Versicherungen für Erneuerbare Energien
Nachhaltig wachsen und gemeinsam Wandel möglich machen
Die Energiewende aktiv mitzugestalten, zahlt sich fürs Klima und für Ihr Unternehmen aus: Sie erfüllen umweltrechtliche Anforderungen besser, sind unabhängiger von Energielieferanten und stärken Ihre Wettbewerbsposition. Gleichzeitig leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Die R+V Versicherung unterstützt Sie dabei mit einem umfassenden Versicherungsangebot.
Lösungen für Ihr Energiemanagement
Finanzierung und Absicherung aus einer Hand
Um Ihre Energieversorgung auf nachhaltigere Alternativen umzustellen, brauchen Sie finanzielle Freiräume und verlässliche Absicherung. Gemeinsam mit unserem Partner R+V Versicherungen bietet Ihre Volksbank Oyten eG Ihnen daher beides aus einer Hand: Finanzierungslösungen, die aktuelle Fördermöglichkeiten einbeziehen, und ganzheitliche Absicherungskonzepte, die wirksamen Schutz bieten. Sie haben die Pläne. Wir finanzieren und sichern ab.
Konzepte für Biogas-, Photovoltaik- und Windenergieanlagen
Die Versicherungslösungen der R+V Versicherung bieten Betreibern von Anlagen für Erneuerbare Energien Absicherungspakete für Biogas, Photovoltaik und Windenergie. Bei Planung, Bau und Betrieb einer solchen Anlage lauern viele Gefahren, die schnell zu finanziellen Einbußen führen können. Durch eine Absicherung der Anlagen bleiben die Risiken für Sie kalkulierbar. Ihr Versicherungspaket stellen Sie individuell aus Bausteinen zusammen. Oder Sie wählen den Komplettschutz und erhalten einen attraktiven Bündelnachlass.
Versicherungspakete
Wählen Sie das passende Paket
Lassen Sie sich Ihre Versicherungslösung individuell zusammenstellen oder wählen Sie einfach aus den folgenden drei Versicherungspaketen.
Individueller Versicherungsschutz
Mit dem R+V-Biogaskonzept sind Biogasanlagen mit einem Höchstalter von 12 Monaten seit Inbetriebnahme und einer maximalen Versicherungssumme von fünf Millionen Euro versicherbar. Ihr Versicherungspaket stellen Sie individuell aus Bausteinen zusammen. Oder Sie wählen den Komplettschutz und erhalten einen attraktiven Bündelnachlass.
Sachversicherung inklusive Betriebsunterbrechungsversicherung
Mit dem Baustein Sachversicherung inklusive Betriebsunterbrechungsversicherung sind Ihre Gebäude und Betriebseinrichtungen der Biogasanlage bei Feuer, Einbruchdiebstahl, Sturm und Hagel zum Neuwert versichert. Wenn eines dieser Ereignisse eine Betriebsunterbrechung verursacht, übernimmt die R+V Versicherung auch Ihren daraus entstehenden Schaden.
Haftpflichtversicherung
Um das Haftpflichtrisiko Ihrer Biogasanlage komplett abzudecken, sind zwei Versicherungen erforderlich, die Ihnen als Bausteine zur Verfügung stehen:
- Die Betreiberhaftpflichtversicherung deckt unter anderem die Risiken bei der Stromeinspeisung in das Netz eines Energieversorgers, beim Betrieb des Leitungsnetzes und beim Umgang mit der Biogasanlage ab, soweit es sich nicht um Umweltschäden handelt.
- Die Umwelthaftpflichtversicherung einschließlich Naturschutzpolice schützt Sie bei gesetzlichen Haftpflichtansprüchen bei Umweltschäden, soweit es sich um die Lagerung und Behandlung der Inputmaterialien sowie vergorenen Substrate handelt. Öffentlich rechtliche Ansprüche nach dem Umweltschadensgesetz durch den Betrieb der Biogasanlage sind teilweise standardmäßig enthalten und können optional durch Zusatzbausteine erweitert werden.
Technische Versicherung
Der Baustein technische Versicherung umfasst die Maschinen- und Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherung. Hiermit sind alle maschinellen und elektrotechnischen Einrichtungen der Biogasgewinnung und der -verwertung versichert. Eingeschlossen sind auch die Maschinenfundamente sowie Silos und Behälter aus Metall und Kunststoff.
Rechtsschutz
Ein Rechtsstreit dauert oft länger als ein Jahr und kann den Betriebsablauf Ihrer Biogasanlage unnötig behindern. Lassen Sie sich mit dem Baustein Rechtsschutz das Kostenrisiko eines Rechtsstreites abnehmen.
Exklusiv bei R+V: Tierseuchenversicherung
Wird ein behördliches Sperr- oder Beobachtungsgebiet festgelegt, zum Beispiel aufgrund von Schweinepest oder Maul- und Klauenseuche, so kann das zur Verminderung oder sogar zum Ausfall Ihrer Biogasproduktion führen. Die spezielle Tierseuchenversicherung für Biogasanlagen schützt Sie vor diesem Risiko.